Donnerstag, 31. Juli 2008
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten!

2008-07-31

Mittwoch, 30. Juli 2008
Affenhitze auf der Insel

28°C - 2008-07-30

When the night comes

2008-07-23

2008-07-27

Dienstag, 29. Juli 2008
Del 2 - Sommartider i Sumåsvallen

2008-07-07

"Ja, diese Nacht war der Hammer...
Drei Stunden in Tierp, der Bahnhof eines Dorfes. Es war lang und kalt, aber am Ende schien die Sonne und ich saß im Bus der 538er Linie in ein anderes Dorf, wo ich umsteigen musste. Die Zeit verbrachte ich auf einer Parkbank und schlief, Pennerstyle a la Sverige. Doch die Fahrt nach Gävle war grandios. Die Sonne schien ins Gesicht, die Ostsee kam durchs Fenster und meine Augen schwankten zwischen totaler Trockenheit und der Faszination des Morgenlichts.

Das ausgestorbene Gävle verströmte das Flair von Kneipen, die am Morgen gelüftet werden. Täglich, und doch wunderschön im Schein des taufrischen Sonnenlichts. Nach Hudiksvall war es nur noch ein Katzensprung, an die Fleischtöpfe des Waldes - 7:57 Uhr. Ich war da, doch lange noch nicht in Sumåsvallen...

Jetzt sitze ich auf dem Steg, der Himmel ist bedeckt und ich schaue auf das Seegras im Wind. Das Sofa ist ein durchaus bequemer Ort der Plauderei, nur jetzt nicht. Heute ist Sonntag und ich bin schon vier Tage hier, genauer genommen 74 Stunden im Wald auf Maltes Baude.
Doch wo ist die Zeit, aber was noch viel wichtiger ist, wo ist die Sonne? Seit gestern morgen ist es bedeckt und das schlägt immer wieder direkt auf die Stimmung. Nun kommt Wind auf, Wetterwechsel.
-

Als ich am Donnerstag ankam und in Hudiskvall den X-Train verließ, strahlte alles im Morgenlicht, das es nur in Schweden gibt und was nach einer durchwachten Nacht eine einzigartige Wirkung hat. Belebend und nicht mehr von dieser Welt fuhr ich mit Malte erstmal die Baumärkte ab um dann beim Lidl den Vogel abzuschießen. Wie die türkische Großfamilie verließen wir mit zwei proper-gefüllten Einkaufswagen den Markt und um 1500 Kronen ärmer. "Hier bekommt man wenigstens noch was für sein Geld..." - Lidl Sverige.
Auf der Hütte angekommen schien noch immer dieses geniale Licht und viele Lebensmittel wurden entladen. Zur Entspannung wurde ein wenig Holz gehackt, um auch einen guten Grund zum baden zu haben. Bei Lagerfeuer und Wein klang der Tag aus. Tag 1. - 2008-07-03
-

Man muss manchmal ausschlafen um Kraft zu tanken, die man nach einem guten Frühstück gleich im Wald bei der Holzwirtschaft auslässt. Schließlich muss der Holzstapel noch ein wenig wachsen vor dem Herbst. Und so hackten und sägten wir uns durch den schwedischen Wald. Außerdem musste in der Aktion Greenpeace noch schnell die Ölpest verhindert werden, in dem die alten Fässer vom Floß getrennt und an Land geschafft wurden.

Nach dem baden am Nachmittag gings auf Besorgungsfahrt nach Mörbacken. Holz, Topf, Tasche und Schwedenflagge fanden ihren Weg in den Passat. Bei Kaffee und Kuchen hinter der Kirche endete das schöne Wetter mit der Riesenwolke die über den See zog. Bis jetzt ist sie immer noch da und will absolut nicht verschwinden. Es regnet wieder und ich sitz gerade im Haus. Auf dem Rückweg sind wir noch bei Lennart vorbei, haben Wasser geholt und vor Maltes Grundstück hing das Gas vom Passat. Ein wenig basteln um nicht mit Automatikvollgas durch den Wald zu heizen. Am gleichen Abend gab es noch lecker Fleisch vom Grill und No country for a old man. Tag 2. 2008-07-04"

Montag, 28. Juli 2008
Borkum - Nordseeinsel mit Hochseeklima

2008-07-27

Freitag, 25. Juli 2008
Raggarbil i Delsbo

Slip me up Babe!

FAIRLANE

Delsbo 2008-07-08

Donnerstag, 24. Juli 2008
Am Südstrand

Die Borkumer Kleinbahn

Mittwoch, 23. Juli 2008
Del 1 - One Night in Stockholm Central

2008-07-02

"01:12 Uhr - Der Schotte ist gerade aus dem Zug, dafür sind die besoffenen Studenten aus Uppsala im Zug. - Ein Traum. Wie soll das alles enden, die drei Stunden in Tierp und dann noch drei Stunden Bus und Zugfahrt nach Hudiksvall? Nach 22 Stunden bin ich schon ein wenig am heißlaufen, trockene Augen und Blasen an den Füssen.

Dabei fing alles so gut an. Im Zug nach Wittenberg wurde mir noch das Licht ausgemacht damit ich ein wenig schlafen konnte, sehr nett. Schließlich gings ja auch schon 4:11 Uhr ab Leipzig Hbf los. Dann ging es mit den Zug der Werkstätigen weiter und Berlin zog nur im Halbschlaf an mir vorbei. Dafür wurde ich ab Neubrandenburg von einer Schulklasse in Schach gehalten, die sogar meinen iPod überbrüllt haben. Die kleinen Stinker, das war mal anstrengend. Frühstück in Stralsund, Rügendamm in der Sonne und eine kleine Wanderung von Lancken nach Mukran. Durchaus freundliche und kompetente Mitarbeiter der Scandline machten mir die Fahrt schon vorher zum Erlebnis. Da freute ich mich auch sehr, als wir dann mit einer Stunde Verspätung den Internationalen Fährhafen Mukran – erbaut von den Bausoldaten der DDR - verließen.

Die Fähre ab Rügen ist immer – wie würde der Weiße aus Offenbach sagen, „da kommt mir der Mock hoch!“ Besonders als ich feststellt, dass es kein Teppich unter meinen Füssen ist, sondern Hundehaare in drei verschiedenen Lagen. Mhhh.
Naja, dank diverser Insiderinformationen von Frau Strege und einem nettem Gespräch mit meiner persönlichen guten Seele des Arbeitsamts, „strecken sie mal alle Viere von sich Herr Herfurth wenn sie schon mal an der Sonne sind“, war ich gut gewappnet und erreichte am Nachmittag Trelleborg. Von dort ging es mit dem Pendelbus sehr fix ach Malmö Central. Dort wurde die Grundversorgung eingerichtet. Nein, kein WLAN! – Zugfahrkarten, Kronen, Burger, Wasser und Handykarte. Das natürlich alles im Stress, weil die Signalstörung uns dann noch 30 Minuten Zeit geben sollte. Dafür blieb mir Zeit die freundliche Frau von ihren Platz zu scheuchen, um dann doch festzustellen, dass ich jetzt auf ihrem Fensterplatz sitze. Oh. Schade.

Naja, sie war länger als ich unterwegs, direkt aus Kanada auf dem Weg nach Alvesta zu ihrer Schwester. Das wäre ein lustiges Gespräch geworden, wenn ich nur nicht so unglaublich unhöflich müde gewesen wäre – so war es einfach nur nett und unterhaltsam. Besonders als sie mir von ihrer Fahrt nach Westberlin in den 70ziger Jahren erzählt hat. Jaja, die guten Spiegel für den Unterboden, wo sind die nur geblieben?

Bis Stockholm ging es dann in bekannter X2000 Schnelligkeit, aber nur nicht hastig. Dafür wartete ein ganz besonderes Abenteuer. Eine Verbindung mit Vorortzügen bis nach Tierp wo ich mir jetzt eine schöne Parkbank suche und eine Flasche Wein auf mache, denn der freundliche Schotte trank gerade nichts, aus Kostengründen wurde Überzeugung.
Der Himmel wird wieder heller und ich denke an die Schweden die so oft in Strümpfen durch den X 2000 hüpfen, so als wäre in der Läsk bestes LSD. Aber unvergessen sind die Schwedinnen die durch den Mittelgang laufen und eine Geruchsfahne von Frische und Jugend zurücklassen.
Außerdem sehen Zugbegleiterinnen in Röcken netter aus, wenn die Figur passt, und nur dann. Ich will dennoch unsere „DB Reschio begrüöscht See in där Räschionalboan naach Gäroa“-Zugbegleiterinnen in nichts anderen sehen als ihren XXL Hosen - Marke Wachschutz. Der Himmel ist immer noch ein Blick wert und die Schienenlage wird schlechter, aber was tut man nicht alles um 7:50 Uhr in Hudiksvall zu landen, um dann auf dem Lidl Parkplatz zu frühstücken. Das ist Abenteuer - Tschaka!
1:41 Uhr – 14 Minuten bis Tierp (Parkbank-Night-Flavour)"

Dienstag, 22. Juli 2008
Strandflair...
Devise: Jeden Tag ins Meer, auch wenn es regnet!
Montag, 21. Juli 2008
Borkum im Juli
Samstagnachmittag, Borkum, Bismarck-Strasse - Plötzlich läuft ein älterer Mann mit zwei kleinen Kindern und Frau an uns vorbei. Mhh. Die Frau sah aus wie Doris... -

S: "Sag mal, dass war doch gerade Gerhard Schröder."

A: "Bitte?"

S: "Na der ist gerade an uns vorbei gelaufen..."

Insulaner: "Ja, das war gerade der Schröder. Der hat hier ein Haus gekauft. Der ist aber voll das Ar***loch."

Harte Worte für meinen Held der Sozialdemokratie, alles Sozialneid!

Freitag, 18. Juli 2008
"Sänk ju vor dräffeling Deutsche Bahn..."
Zitat des Tages: "Thank you for travelling Deutsche Bahn."

Da fahr ich doch lieber Trecker.

Vålsta 2008-07-10

Donnerstag, 17. Juli 2008
Lost car in Sweden

Frisbo 2008-07-10

Mittwoch, 16. Juli 2008
Danz op de Deel

Weimar 2008-07-15

Dienstag, 15. Juli 2008
referrers to my blog [last month]
Montag, 14. Juli 2008
sun is shining....
Sumåsvallen 2008-07-09