Die Hütte eurer Wahl und das schwarze Eis des Runns
Heute habe ich mal wieder eine Hütte besichtigt und die PERFEKTE gefunden, 12 km von Falun entfernt. Aber herrlich, leider ohne Sauna, aber dafür mit Kamin und 1000Kronen billiger.
Das heißt die Hütte kostet 4630 SEK für 12 Tage und ich brauch das Geld innerhalb von 10 Tagen zum endgültigen Buchen...
Bettzeug und Handtücher sind mitzubringen, Bildzeitung liegt zum anheizen des Kamins parat und es gibt 50 Fernsehprogramme, wer braucht da noch Natur?
Aber hier nun die Bilder:

Es war besonders lustig das Haus zu finden, da ich nur eine schriftliche Beschreibung hatte. Aber dafür haben die freundlichen Schweden gleich eine kurze Führung gemacht.

Innen

Das Ensemble

Natürlich darf der Runn nicht fehlen... ist ja Sonntag.

Szabi war auch am Start.

Heute mal mehr Wolken

Eine Bahn für uns alleine

Främby Udde
Anmerkung der Redaktion:
Einfach mal wieder Simon & Garfunkel mit "A Hazy Shade Of Winter" hören! Das ist das einzige Lied bei dem ich das Schlagzeug perfekt spielen kann.
Gänsehaut vorprogrammiert!
stefanh am 04. Februar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Runn Teil 2133
Heute gings wieder auf den Runn, doch diesmal ohne spektakulären Bilder...
stefanh am 04. Februar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Die Helden der Arbeit oder warum kein Schnee mehr fällt.
Heute ist der 2. Februar 2007, es ist warm hier in Schweden. Wir haben 3° PLUS und der Schnee ist auch nicht mehr frisch, ehr häßlich dreckig und matschig, perfekt um mit dem Fahrrad auszurutschen und sich hinzulegen.
Vor 21 Jahren war das anders, im Thüringer Wald lag Schnee, es gab noch die tolle Bahnhofsgaststätte in Friedrichroda, man musste in Fröttstedt umsteigen und ich war noch ein Einzelkind.
Doch dann war alles anders, ich musste fortan die Schokolade teilen und die selten Westüberraschungseier mit den Aristocats, die es natürlich nur gab wenn Oma auch gut geschüttelt hatte.
Aber irgendwie fand ich dieses kleine Menschlein ziemlich putzig, was mir von nun an einen Teil meines Lebens beschlagnahmte. Außerdem war ich endlich der vielbeschworene Große Bruder.
Alles Gute zum Geburtstag!
Der nette junge Mann auf dem Bild hatte auch erst vor kurzem seinen Geburtstag.
Die aktuellen Schneehöhen:
Friedrichroda 3 cm
Neuhaus Rennweg (Foto) 18 cm
stefanh am 02. Februar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Die kleine Geschichte von der Sonnenmilch
Es war einmal eine kleine Sonnenmilch, die es bei einer großen Handelskette mit dem gelben E gab. Nein, nicht im "Erika". Das war schon vor 2 Sommern. Sie wurde gekauft, benutzt und schließlich verliert sich ihre Spur im August 2006 auf dem Runn/Falun/Schweden, als eine nicht gewissenhafte Person die kleine Sonnenmilch nur unzureichend am Kanu befestigte. So verläuft sich die Spur um die ein oder andere Insel des Runns.
Für mich als Besitzer dieser seltenen Gabe stellte es einen Verlust sondersgleichen dar und einen Akt der Barbarei, da ich dieses fantastische Gewässer unwissentlich verschmutzte. Soweit zum Sommer...
Nun ist es kalt, - 2° in Falun und ich auf meiner geliebte Eisrunde. Heute war ich das erstemal mit Spykes(mit denen man sich wieder aus dem Wasserziehen kann, falls man einbricht) unterwegs. Um zwei Runden im Sonnenschein auf dem frisch geputzten Bahnen (Dank an Kopparstaden für den Trecker mit den Bürsten) auf den See zu laufen und später dann mal mit dem Fahrrad über den See nach Hause zu fahren. Wahrlich jättebra.
Das letzte Stück ging ein wenig durch den Schnee um an das Ufer zugelangen und dann sah ich etwas Gelbes. Da ich von Natur aus mit einer riesigen Neugier beseelt bin wurde dieses Ding inspiziert und was war es?
Meine Sonnenmilch die ich vor über einem halben Jahr verloren hab.
Der See ist größer als Jena und das war nur ein Zufall, dass ich gerade da ans Ufer kam und das ein Stück der gelben Plaste aus dem 40cm Schnee geschaut hat.
Ich liebe es Dinge wiederzufinden und es beweist mal wieder, dass man gar nicht suchen muss, sondern immer mal wieder positiv überrascht wird.
Die Sonnenmilch war übrigens leer, ...aber ich hab den See nicht verschmutzt.








Wieder daheim!
stefanh am 01. Februar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Gut Angekommen!

Dankeschön!!!
stefanh am 01. Februar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Mittwoch

Archivbild
Und hat heute nicht jemand Geburtstag!
stefanh am 31. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Stefan erklärt die Welt - Heute Dracula
Nachdem sich mein Geschichtsstudium schon des öfteren im Alltag positiv behaupten konnte, gab es heute siebenbürgen-sächsische Geschichte vom Feinsten und nur weil Bulgarien und Rumänien jetzt in der EU sind.
Mit kleinen Überleitungen zu Graf Vlad III Draculea aus Schäßburg und dem Dracula Erlebnispark der nie gebaut wurde, im Gegensatz zur Transylvanischen Autobahn die einfach nur Natur zerstört.
Wobei wir wieder bei meinem Lieblingsthema sind - recreation - also Urlaub. Ja, mein Board muss in den Service. 350SEK im Intersport, die sind doch nicht glatt für ein bißchen Wachsen und Kantenschleifen..., aber im Stadion wird es für 200SEK gemacht. Noch eine gute Nachricht an die Junger der Märzpilgerfahrt nach Falun, die erste rustikale Hütte gibts nicht im Winter, so seit ihr die ganze Zeit in der Nobelhütte. Preis: 5485 SEK für die ganze Zeit. Hab aber noch eine zweite Hütte reserviert, die ich mir am Freitag anschaue. Preis 4630 SEK.
Und denkt bitte daran ein Auto mit Spikes zu mieten.
So kleiner Nachtrag, letzten Sonntag wurde in Stefans Geschichtsstunde die historische Herkunft meines Namens erklärt und die Woche davor der deutsche Grenzverlauf im Spiegel der Zeit, also ganz speziell die Ostgrenze.
Ach ja, falls sich noch jemand fragt, wie ich den ganzen Spass hier finanziere:

El Pimpo
Und ja, ich habe heute einen Kasper gefuttert (links auf dem Bild).
stefanh am 30. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Arbeitsreicher Montag
Manchmal gibts halt auch nichts zu schreiben...

Gastbild vom California Hannes TWO
stefanh am 29. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Electromudolator twa
Heute wurde ich über tschechische Witze über Polen und ungarische Witz über Tschechen aufgeklärt...

Gastbild vom California Hannes ONE
stefanh am 29. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Spagat
Probiere gerade die perfekte Mischung aus Konzertklamotten und Wärmeschutz zu finden... 10° Minus - ganz klar der Wärmeschutz hat die Priorität!
Es ist ja nur eine Stunde zu Fuss und zurück will ich mit dem Rad, oder vielleicht doch laufen?
PS: War heute wieder Eisboarden, diesmal in Bjursås.
Sehr nett bei besten Wetter.
stefanh am 27. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Was kostet die Welt?
Es geht auch billig, wie eben im COOP.
Dort hab ich doch echt einen Kasten Bier für 5,90 SEK erstanden, dass sind dann mal 65 Cent.
Haken an der Sache: Weihnachtsbier mit 2.1%...
Aber wie geil ist das denn?!
Der Schnäppchenkönig hat dann noch bei der Marmelade für 30Cent und dem Weihnachtsknäckebrot zugeschlagen...
stefanh am 26. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Auf dem Brett...
stefanh am 24. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Runn am Morgen...

Wie alles begann...

Rätselhafte Wesen

Alles voll von ihnen...



Seltsamer Regenbogen, oder sowas ähnliches.

Mein Lieblingsfriedhof in Falun auf dem Hästberg.
Auch ja, am Nachmittag waren wir ja nochmal da:

Zusammen mit Egil, Tibi und Szabi...

Främy Udde


Schwedische Muttis mit Kinderwagen und Schlittschuhen
stefanh am 23. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Das Resultat:
stefanh am 23. Januar 2007
- Kategorie '
ART and Style'
Die Helden
Und sie bauten eine Maschine, wie sie die Menschheit noch nicht gesehen hatte, kraftvoll und ausdauerd um den Gefahren zu trotzen und die Mission zu erfüllen. Es lockt die Kälte, für die Wärme des Herzens...
<ungarischer Wein> vom Szabi
stefanh am 23. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Addicted



Främby Udde

Spuren

EisWasser








Polo

45 PS




stefanh am 22. Januar 2007
0 Kommentare
kommentieren
Mission Stuga