Montag, 2. Juni 2008
Back in Dalarna
Nothing to say... sleeping in Britsen. Photos will come soon.
Samstag, 31. Mai 2008
be berlin

Neue Parolen für die Hauptstadt der Werktätigen - oder so ähnlich.

Freitag, 30. Mai 2008
Nuditas Jenensis - 450 Jahre Saalbaden
Gestern wurde einen jahrhundertealte Tradition wiederbelebt - das Baden in der Saale, im Bereich der Gemarkung Jena Stadt.
Nachdem nun die Saale sich in den letzten Jahren zu einem relativ sauberen Gewässer gewandelt hat, steht der Abkühlung am Saale Strand nichts mehr im Wege. Meist wird diese Handlung im Anbetracht der hohen Rohstoffpreise (Wasser, Benzin, Diesel, etc.) von Studenten der Friedrich Schiller Universität vorgenommen. Was kann es schöneres geben, als sich im Fluss einfach treiben zu lassen?
Mittwoch, 28. Mai 2008
The fast way back...
9:10 Leipzig Jahnalle - Rad
11:13 Naumburg Hbf - RB
11:43 Jena Saalbahnhof

Parole in Lützen (Burgenlandkreis)

De Häusle in Weißenfels

Der Toskanaweg hinter Leißling
Mittwoch, 28. Mai 2008
Work and travel
Heute führte mich der Job wieder durch das liebliche Saaletal nach Leipzig. Auf dem Weg lagen diverse Burgen am hellen Saalestrand und die Hitze des Radwegs. Morgen soll es wärmer werden, aber bis zum Mittag bin ich bestimmt schon wieder am Futtertrog in Jena. Final destination - Großheringen 12:22 - Jena Paradies 12:48

Die Schönburg zwischen Naumburg und Leißling

Hoch oben über der Saale

Aus den Tief der MB zum MDR neben der Manu

Sommer vorm Balkon

Sommer vorm Balkon II

Montag, 26. Mai 2008
"Auferstanden aus Ruinen..."

Erichs Lampenladen

2008-05-17

Sonntag, 25. Mai 2008
...the 1000 kilometer weekend...
Jena-Erfurt-Leipzig-Frankfurt-Wiesbaden-Erfurt-Jena
Samstag, 24. Mai 2008
The morning after...

On the way to Jena, Erfurt, Frankfurt, Wiesbaden...

Freitag, 23. Mai 2008
Leipzig City
Donnerstag, 22. Mai 2008
Nur gut, dass Oskarshamn von E.ON und Fortum betrieben wird...

[Wär ja nicht das erste Mal..!]

Mittwoch, 21. Mai 2008
Sverige i Tyskland
Gustav-Adolf-Gedenkstätte Lützen
Die Gedächtniskapelle

Die Holzhäuschen
Auf meinem heutigen und gestrigen Radsprint kam ich an der Gedenkstätte Lützen vorbei. An diesem Ort starb Gustav Adolf und ihm zu Ehren wurde schon 1632 ein Gedenkstein gesetzt. Dieser wurde 1907 durch einen Baldachin erweitert, der von Schinkel entworfen wurde. Heute stehen unter anderem noch zwei Schwedenhäuser und eine Kapelle auf der Anlage. Außerdem sind hier eigentlich immer echte Schweden da, meist noch gut klimatisiert aus dem Reisebus.
Dienstag, 20. Mai 2008
Topographie des Terrors
Mahnort SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1942-1945

"Unter den Eichen 129-135" in Berlin-Steglitz

Montag, 19. Mai 2008
Sowjetisches Ehrenmal - Воин-освободитель (монумент)
Nochmal ein kleiner Nachtrag zum Berlin Wochenende:

Sonntag, 18. Mai 2008
Rebuilt by Norman Foster + Partner

Reichstag, New German Parliament
Berlin, Germany, 1992-1999

DEM DEUTSCHEN VOLKE

Philologische Bibliothek der FU Berlin

Designed by Lord Norman Foster

Built 2001-2005

Connected with the "Rostlaube"