Meine Irrlichter des Tages
Jetzt kommt nichts mehr, jetzt kommt alles!
So könnte man den Tag beschreiben, denn heute wurde die letzte Arbeit eingereicht vor der Masterarbeit. Keine Uni mehr, nur noch selbstbestimmtes arbeiten, na wenns da nichts wird.
Leider ist das Wetter nicht mehr ganz so toll wie in den letzten Tagen, es ist nicht mehr so warm und sonnig, sondern windig und kühl. Also nichts mehr mit Lagerfeuer, denn dieses hatten wir in der letzten Woche schon 4 mal zelebriert.

Heute wurde also das Paper fertig geschustert, hatte ja schon vor Tagen damit angefangen und mir das heroische Ziel von zwei Seiten pro Tag gesteckt, was auch funktionierte. Nur heute war ich auf der letzten Seite, bei der letzten Aufgabe mörderisch geplättet, dass ich mal eine kleine Exkursion in die Welten des Internets gemacht habe. Dort wurde ich nicht nur fündig nach sinnfreier Abwechslung, sondern glitt gleich in die harten Untertage Foren ab.
Angefangen hat es ganz harmlos, wie immer war ich auf der Suche nach einer Studentenfreundlichen Bleibe in Jena, also ein abgefraktes Haus für 1000€. Und ich würde doch fündig! Als erstes stolperte ich über ein "ungenutztes Grünland", 235qm für läppische 50€ in Sondershausen-Jecha, weiter gings mit 1427qm "Ungenutzten Grünland" für 100€. Das ist doch mal nen super Zeltplatz! Vor allem gleich neben meinem ersten Grundstück! Also 5km Luftlinie. Aber der Quadratmeterpreis!!! Darf man gar nicht dran denken.
Aber jetzt der Favorit und ich lasse die Beschreibung Bände sprechen:

Ödland mit Bunker

Das Grundstück befindet sich etwas außerhalb von Schaderode, einem Ortsteil von Alach, welcher nordwestlich von Erfurt gelegenen ist.

1994 wurde Alach mit seinem Ortsteil Schaderode in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt einge­meindet. Erfurt–Schaderode liegt nahe der neu gebauten BAB 71.
Objektbeschreibung:

Bei dem rechteckig zugeschnittenen Grundstück handelt es sich um verwildertes Ödland mit Baum- Strauchbewuchs. Das Grundstück ist über die Verlängerung der Straße „Im Schaderoder Grund“, östlich der Ortslage, zu erreichen.

Unter einem Hügel befindet sich ein Bunker, der verschlossen ist. Nutzfläche sowie umbauter Raum sind unbekannt.

In der Nachbarschaft befinden sich weiteres Ödland sowie ein von einem Hundesportverein genutzter Trainingsplatz und Ackerflächen.
Planungssituation:

Das Grundstück liegt im Außenbereich von Schaderode und gehört grundbuchrechtlich bereits zur Gemarkung Tiefthal. Die Zulässigkeit von Vorhaben richtet sich nach § 35 BauGB.


Auch hier sagen und schreibe 2987qm schon für 150€!
Die Auktion ist am 16.4.2007 in Berlin im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgabe.

Meine Neugier war geweckt, was das denn für ein Bunker ist...
Also ran an Google und geschaut was das für ein Bunker ist. In diversen Foren bin ich fündig gewerden, die verkaufen quasi einen Bunkereingang zu einer unterirdischen Russenanlage. Nebenbei hab ich noch tausend Dinge über das unterirdische Erfurt gelernt. Am Besten ist die Liste:

Clara-Zetkin-Str.- da soll sich ein Stasi objekt befinden.

Petersberg-Minengänge entlang der Mauern die in kleine Räume führen, teils offen für Besucher und anderen teils werden sie gerade gemacht.
Dort wird auch "Tanne" vermutet.

Schaderode bei Erfurt-Russenbunker....

Haarberg bei Erfurt-MFS Bunker

Andreas Str.- hinter dem Polizeiobjekt soll sich ein Stollen befinden.

Lindenweg- Gewölbekeller wurde im 2Wk als Luftschutzraum genutzt.

Aktienkeller "Maud" -Stollen in den eine Engpassfertigung im 2WK untergebracht war.

Baumanns Felsenkeller- Gewölbekeller

Schedelkeller- Gewölbekeller

Stadtpark- Stollenanlage der RB zum Luftschutz für Reisende.

Ringelberg- Flakbunker.

Roterberg- Stollen zum Luftschutz, vom REWE Werk.

Roterberg- Luftschutzbunker

Roterberg- Bunker im ehemaligen Heizwerk des Flughafens.

Klinikum- Luftschutzräume und jede menge Gänge.

Bindersleben- Bunkeranlage

Flughafen- Bunker in der nähe von Russ&Janot.

Topf&Söhne Werk- Luftschutzbunker

Arnst.Hohle- Sauerkrautbunker

Neue Str.- Großer Gewölbekeller.

Mangolds Felsenkeller

Steigergarten- 2 Stollen zwichen Steigerbrauerei und Silberhütte

Außerdem kam heute die Bestätigungsmail von der Michael-Stich-Stiftung, dass ich die Bilder für meinen Blog verwenden darf. Somit gibts jetzt jeden Tag ein neues krasses Bild gegen HIV!

Wie ich heute feststellte, hab ich doch echt einen 12 Jahre alten Rasierschaum gekauft, naja war billig. Das Label kam mir gleich so oldschool vor...